Visualisierung von Daten in der Cloud: 3DS Technologies nutzt Reality Cloud Studio für den direkten Datenaustausch mit Kunden
3DS Technologies, ein kanadisches Unternehmen für Consulting und 3D-Laserscanning, versorgt seine Kunden landesweit mit präzisen und zuverlässigen digitalen 3D-Darstellungen ihrer Gebäude und Räumlichkeiten. Seine Expertise setzt das Unternehmen gewinnbringend für verschiedene Branchen wie Bau, Fertigung, Pharmazie, Architektur und Denkmalschutz ein. Über die Einbindung von Hexagons Reality Cloud Studioliefert 3DS Technologies nun umfassende, visuell immersive digitale Zwillinge, die es Kunden erleichtern, mit komplexen Daten zu interagieren.

3DS Technologies transformiert die Kundeninteraktion
Anfang 2024 änderte 3DS Technologies seine Strategie zur gemeinsamen Nutzung von Daten. Bis zu diesem Zeitpunkt erfolgte der Austausch von Projektinformationen über Datensätze und Software zur Visualisierung auf Festplatten. Dieser Ansatz war funktional, aber bei weitem nicht effizient. Das Upgrade auf Reality Cloud Studio brachte vor allem aus Kundensicht einschneidende Veränderungen mit sich. Einfach über einen sicheren Web-Link haben Kunden jetzt unmittelbaren Zugriff auf ihr gesamtes Projekt, können sich ein Bild zum Projektfortschritt machen und schneller fundierte Entscheidungen treffen.
Durch den Austausch von Links nutzen Kunden Reality Cloud Studio, um Bauanforderungen zu ermitteln, Bereiche für die Neugestaltung zu identifizieren und genaue Messungen auf dem Bildschirm anzuzeigen, alles eingebettet in 3D-Punktwolken. Diese einfache Methode mit sehr hohem Sicherheitsniveau bietet Kunden einen praxisorientierten Ansatz für die Projektabwicklung, ohne dass eine physische Anwesenheit erforderlich ist.
„Dank dieser sicheren, digitalen Form der Zusammenarbeit erhalten Kunden Einblicke aus erster Hand und so auch ein besseres Verständnis für Projekt und Projektmanagement, das dann wesentlich reibungsloser abläuft“, so Travis Sachs, President and COO von 3DS Technologies.
Die umfassende Leistungsfähigkeit von Reality Cloud Studio über diese Links beeindruckt Kunden. Mithilfe der Fülle immersiver visueller Daten können sie tief in die Projektdetails eintauchen. Eine benutzerfreundliche Navigation stellt sicher, dass das Potenzial des Tools sowohl seitens 3DS Technologies als auch seiner Kunden optimal ausgeschöpft wird.

Unlimitierte Möglichkeiten für den Datenaustausch
Vor der Enführung von Reality Cloud Studio bestand die Herausforderung von 3DS Technologies darin, Daten effizient zu teilen. Kunden mussten eine Software für die Punktwolkenvisualisierung herunterladen, installieren und die riesigen Punktwolkendaten dann lokal hosten. Der Prozess erforderte eine leistungsstarke Hardware und zusätzliche Schulungen.
Reality Cloud Studio vereinfacht diesen Prozess. Kunden greifen direkt auf ihre Daten zu, ob im Büro oder vor Ort. Diese virtuelle Zugänglichkeit ist mit einem Vor-Ort-Termin vergleichbar, jedoch ganz ohne die damit verbundenen Reisekosten und logistischen Anforderungen. Daraus resultiert eine effizientere Zusammenarbeit und Entscheidungsfindung sowie eine insgesamt kürzere Projektdurchlaufzeit.

Sichere Zugänglichkeit mit voller administrativer Kontrolle
Einer der Hauptvorteile von Reality Cloud Studio sind die robusten Sicherheits- und Verwaltungsfunktionen. Kunden können alle Aspekte des Datenaustauschs verwalten, von Zugriffsrechten bis hin zu Benutzerrollen. Ob öffentlicher oder privater Zugriff mit und ohne Zugriffsbeschränkungen – die Kunden haben die volle Kontrolle über ihre Daten.
Durch die Einbindung dieser Kontrollfunktion bietet 3DS Technologies einen optimierten, sicheren und einfach zugänglichen Datenaustausch. Kunden können ihre Daten von überall aus verwalten. Das verbessert Kommunikation und Zusammenarbeit erheblich.
Über die Plattform lassen sich auch direkte Links erstellen, die für einen nahtlosen Datenaustausch innerhalb der Teams in E-Mails oder Websites eingebettet werden können. Ganz gleich, ob es sich um mehrere Punktwolken oder kommentierte Datensätze handelt, die Möglichkeiten der Zusammenarbeit sind enorm vielfältig. Teams können bestimmte Projektinformationen effizient und sicher verteilen, damit alle Beteiligten auf dem gleichen Stand sind.

Umsetzung des Mottos von 3DS Technologies: „Messen, worauf es wirklich ankommt.“
Mit Reality Cloud Studio stellt 3DS Technologies sicher, dass nicht nur 3D-Scandaten geliefert werden, die Räume genau abbilden, sondern auch die Art und Weise der Datenvisualisierung und gemeinsamen Datenverarbeitung deutlich verbessert wird. Dadurch wird der gesamte Prozess schneller, transparenter und deutlich effektiver.
3DS Technologies verstärkt mit Reality Cloud Studio sein hohes Engagement für Präzision und Kundenzufriedenheit. Dieses Upgrade ist als moderne, kundenorientierte Lösung ein großer Schritt nach vorn, um das Projektmanagement reibungsloser und effizienter machen.
