Benötigte Daten auf Abruf: Reality Cloud Studio für Architektur 

Architectural Data Scan in Reality Cloud Studio

Benötigte Daten auf Abruf: Reality Cloud Studio für Architektur 

Benötigte Daten auf Abruf: Reality Cloud Studio für Architektur 

Architekten planen Entwürfe bis ins kleinste Detail mit der Zielsetzung, Form und Funktion in Einklang zu bringen. Reality Cloud Studio, powered by HxDR, bietet Architekten den nahtlosen Zugang zu Punktwolkendaten zur Unterstützung bei Konzeptentwicklung und Entwurf.  

Wir möchte Ihnen die Vorteile erläutern, die Architekten durch den Einsatz dieser cloudbasierten Anwendung erzielen können. Valentina Albano, Product Manager of Reality Capture Software Workflows bei Hexagon gibt hierzu interessante Einblicke. 

Können nur Experten Reality Cloud Studio effizient nutzen?

Nein, ganz bestimmt nicht. Punktwolkendaten sind mittlerweile branchenunabhängig für viele Fachleute zugänglich geworden, ganz ohne spezielle Schulung zur Erfassung der Daten.  

Mit Reality Cloud Studio haben wir die Idee weiterentwickelt, dass auch jemand, der die Daten eines Raumes oder Gebäudes nicht selbst erfassen kann, trotzdem auf die benötigten Daten zugreifen und die gewünschten Ergebnisse bereitstellen kann. 

Reality Cloud Studio macht die von Experten erfassten Daten allen Projektbeteiligten zugänglich. Sie benötigen keinerlei Erfahrung mit Reality Capture-Daten, um mit Reality Cloud Studio arbeiten und von der Integration der Plattform in Ihren Workflow profitieren zu können. Der Daten-Upload ist so einfach wie das Erstellen eines Projekts. Damit haben Sie eine Grundlage für Ihre weitere Arbeit. 

Man with laptop

Wie können Architekten die Anwendung weiter nutzen, nachdem sie auf die Punktwolkendaten ihres Projekts zugegriffen haben?

Reality Cloud Studio bietet Architekten entscheidende Vorteile. Es ist das perfekte Tool für die Zusammenarbeit und Kommunikation mit anderen Projektbeteiligten wie Bauleitern, Auftragnehmern und Designern.  

Jeder kann Zugriff auf Assets erhalten, um Baustellen aus der Ferne zu begehen, Messungen wichtiger Baustellenmerkmale schnell zu erfassen und über GeoTags standortspezifische Anmerkungen vorzunehmen.  Viele Benutzer führen Kontrollen vor Ort durch, markieren dabei Daten auf einem Mobilgerät und fügen denjenigen Bereiche GeoTags hinzu, die besondere Aufmerksamkeit erfordern.  

Dank Reality Cloud Studio können unterschiedliche Teams ohne die Übertragung großer Datensätze, die auch schnell nicht mehr aktuell sein können, synchron arbeiten. Reality Cloud Studio dient Architekten und ihren Mitarbeitenden als Anlaufstelle, um Ihre Anforderungen zu visualisieren. 

Insbesondere Architekten profitieren von der Integration von Reality Cloud Studio in Leica CloudWorx. Mit Reality Cloud Studio als Datenhub können Architekten ihre Projekte direkt in AutoCAD oder Revit öffnen und aus den Daten CAD-Zeichnungen oder BIM-Modelle erstellen, ohne eine Kopie der oft sehr großen Punktwolkendateien herunterladen zu müssen.  

Architekten arbeiten in der vertrauten Software-Umgebung von AutoCAD oder Revit, während sie mit ihren Mitarbeitenden vernetzt sind und die Vorteile der spezialisierten Punktwolken-Toolsets in CloudWorx nutzen.

Man at desktop

Sie haben erwähnt, dass die Daten dem gesamten Projektteam als Anlaufstelle dienen. Inwiefern unterstützen genaue und leicht zugängliche Projektdaten Architekturprojekte in Reality Cloud Studio?

Ohne diese genauen und zugänglichen Daten sind Projekte fehleranfällig und der Aufwand für Nacharbeit steigt.  

Eine Anlaufstelle für genaue Daten über die gesamte Projektlaufzeit hinweg bildet die Grundlage für das Team. Dies gilt insbesondere für den Architekten, der im Rahmen der Projektrealisierung häufig auf Messungen zurückgreifen muss, um Logistik, Design und strukturelle Elemente abzustimmen.  

Als Clouddienst ist Reality Cloud Studio von überall aus auf jedem Gerät verfügbar. Die Leistungsstärke ist dabei auf einem Tablet, einem Desktop-PC oder Laptop identisch.  

Durch die Festlegung bestimmter Zugriffsberechtigungen innerhalb des Projektteams sind Sicherheit und Zugänglichkeit stets gewährleistet. Dabei ist der Sicherheitsaspekt längst kein Hindernis mehr, wenn es darum geht, genau die Informationen zu erhalten, die man braucht. Dieser ist nun Garant dafür, dass jeder das hat, was er braucht und zwar genau dann, wenn er es braucht. Dabei ist der User nicht allein auf die Online-Benutzeroberfläche von Reality Cloud Studio beschränkt. Daten zur Ergebnisbereitstellung lassen sich auch in CAD- und Analyseprodukte streamen. 

Wie einfach ist die Arbeit mit Reality Cloud Studio für Architekten, die erstmals mit Reality Capture arbeiten?

Reality Cloud Studio wurde mit dem Blick auf das Wesentliche entwickelt. Falls ein Architekt bereits mit CAD gearbeitet hat, wird er sich in Reality Cloud Studio sehr gut zurecht finden.  

Die Navigation durch Assets, die Erstellung von GeoTags sowie die Durchführung von Messungen erfolgt einfach und intuitiv. Das Organisieren von Daten nach Projekten, das Anlegen von Benutzern sowie das Festlegen von Berechtigungsstufen erfolgt mit nur wenigen Klicks. 

User, die noch nie mit Reality Capture gearbeitet haben, werden die Funktionen ‚Auto-Registrierung‘ und Auto-Mesh‘ besonders zu schätzen wissen. Das Hochladen von Daten sowie Registrierung und Meshing sind dank der für ihr Projekt optimierten Einstellungen denkbar einfach.  

Reality Cloud Studio bietet In-App-Tipps und ein umfangreiches Online-Supportsystem. Und für neue Anwender gibt es eine Einführung seitens unserer globalen Customer Success Teams, die Ihnen vom Hochladen der Daten bis zum Streaming in CAD mit Rat und Tat zur Seite stehen.  

man at ipad

You might also enjoy

Picture of Rory Smith

Rory Smith

Picture of Rory Smith

Rory Smith