Die Bedeutung von Konnektivität bei Bauprojekten: GeoCloud Drive unterstützt jede Bauphase

Die Bedeutung von Konnektivität bei Bauprojekten: GeoCloud Drive unterstützt jede Bauphase

In der schnelllebigen Baubranche ist nahtlose Konnektivität der Schlüssel zu erfolgreicher Zusammenarbeit in allen Phasen eines Projektes. Cloud-Dienste wie Dropbox und Google Drive sind für den allgemeinen Dateiaustausch einsetzbar, erfüllen aber oft nicht die speziellen Anforderungen der Bauindustrie.

GeoCloud Drive wird den spezifischen Workflows und Datenanforderungen bei Vermessung und Bau mehr als gerecht. Der Dienst bricht Konnektivitätssilos zwischen erfassten Daten, Software und Teams auf und fungiert so als zentraler Hub für Projektdaten. Dank effizienter Workflows können sich die Teams ganz auf die erfolgreiche Projektdurchführung konzentrieren.

Spezielle Cloud-Lösung für den Bau

GeoCloud Drive entspricht den End-to-End-Anforderungen von Bauprojekten: von der anfänglichen Vermessung und Planung bis hin zur Ausführung vor Ort und laufender Instandhaltung. Der besondere Vorteil besteht in der Vernetzung von Felddaten mit einer Vielzahl spezieller Softwarelösungen, sodass kritische Mess- und Projektdaten jederzeit zugänglich sind. Unabhängig davon, ob SIe mit lokaler Vermessungssoftware oder bekannten Designpaketen arbeiten: mit GeoCloud Drive sind Ihre Messdaten immer und überall verfügbar. GeoCloud Drive wird als weiteres Laufwerk auf Ihrem Computer angezeigt und lässt sich nahtlos in alle Windows-basierten Softwarepakete integrieren, einschließlich branchenspezifischer Software-Pakete sowie der Feldsoftware für Vermessung und Bau von Hexagon. Diese Kompatibilität verbessert die Zusammenarbeit und stellt die Effektivität von GeoCloud Drive in bestehenden Systemen sicher.  

Nahtloser Datenfluss in allen Bauphasen

Erfassung und Vermessung:

In der Anfangsphase eines Projekts erfolgt die Datenerfassung mit Totalstationen, GNSS, GPR (Bodenradar), Drohnen und handgeführten Scannern. Diese Daten werden in Vermessungssoftware wie Leica Infinity verarbeitet. GeoCloud Drive kommt dabei eine zentrale Rolle zu: Der Dienst stellt sicher, dass die erfassten Messdaten jederzeit zugänglich sind und problemlos in die nächste Projektphase transferiert werden können. GeoCloud Drive fokussiert spezielle Datenanforderungen und komplementiert so allgemeine Cloud-Dienste.

Design:

Sobald die Vermessungsdaten erfasst sind, werden sie in der Entwurfsphase in CAD-Programmen wie AutoCAD, Revit, Civil 3D von Autodesk, Allplan oder ArchiCAD von Nemetschek, MicroStation von Bentley, BricsCAD oder anderer Windows-basierter CAD-Software weiterverarbeitet. GeoCloud Drive erleichtert den reibungslosen Datenaustausch von Mess- und Entwurfsdaten innerhalb dieser Programme und stellt sicher, dass Entwurf und Vermessung von Anfang an miteinander verbunden sind. GeoCloud Drive lässt sich auch in Softwarelösungen integrieren, die Vermessung und Entwurf abbilden, wie 12D oder Leica Infinity. Auch falls bereits eine Software für Processing oder Datenvorbereitung eines Drittanbieters verwendet wird, lässt sich GeoCloud Drive in jede Windows-Software integrieren, um einen reibungslosen Datenaustausch mit den Vor-Ort-Lösungen von Hexagon sicherzustellen.

Bauausführung:

Während der Bauausführung nutzen Projektteams Systeme für die Maschinensteuerung sowie die Software Leica iCON site. Aktualisierte Referenzpunkte und weitere Daten werden laufend zwischen Vermessungs- und Baustellenteams ausgetauscht. GeoCloud Drive stellt diesen Datenfluss sicher, damit alle Beteiligten jederzeit auf die aktuellsten Informationen zugreifen können. Der Baufortschritt wird an das Projektmanagement gemeldet, während die Information zu Bestandsdaten in den Entwurf zurückfließen. 

Betrieb und Instandhaltung:

Die letzte Phase umfasst den Betrieb und die Instandhaltung. Hier erfolgt ein Informationsaustausch mit Software für Facility Management und den Behörden. GeoCloud Drive stellt sicher, dass alle relevanten Daten für die laufende Instandhaltung und Verwaltung leicht zugänglich sind und bietet eine nahtlose Vernetzung von Bau und Betrieb.

Beispiel eines Workflows: Projekt im Straßenbau

GeoCloud Drive bietet viele Optionen, um die Konnektivität bei Bauprojekten zu verbessern. Anhand eines exemplarischen Workflows für ein Projekt im Straßenbau lässt sich der effiziente Einsatz von GeoCloud Drive in jeder Bauphase demonstrieren.

Das Projekt beginnt mit exakter Datenerfassung. Nach der Durchführung genauer Messungen mit Instrumenten wie Totalstationen und GNSS-Systemen, erfolgt der Upload der Daten auf GeoCloud Drive, um diese allen Projektbeteiligten einfach zugänglich zu machen.

Das Projektteam kann anschließend diese Daten in einer Entwurfssoftware wie Civil 3D bearbeiten, wobei GeoCloud Drive direkt aus dieser Software heraus geöffnet wird. Diese konsistenten und aktuellen Daten sind Grundlage für die Erstellung detaillierter Straßenmodelle. Sobald der Entwurf fertiggestellt ist, wird dieser als LandXML-Entwurfsdatei wieder in GeoCloud Drive exportiert, wo er für den nächste Arbeitsschritt zur Verfügung steht.

Jetzt kann in Leica iCON office auf diesen Entwurf zugegriffen werden, um Referenzmodelle zu erstellen. Diese als TRM- und XML-Dateien formatierten Modelle werden zur Maschinensteuerung in Leica ConX hochgeladen. Maschinen für Erdarbeiten und Asphaltierung arbeiten anhand der Referenzmodelle und auf Grundlage der neuesten Projektdaten sehr präzise und optimal effizient. Fehler und Nacharbeiten lassen sich so auf ein Minimum reduzieren.

Die zentrale Datenverwaltung und der einfache Zugriff über alle Projektphasen hinweg sorgen für einen reibungslosen Austausch mit hoher Konsistenz von Daten und Ergebnissen – von der Entwurfserstellung bis hin zur Ausführung der Erdarbeiten.

Ein zentrales Hub

Diese Optionen machen GeoCloud Drive zu einem unentbehrlichen Tool für ein erfolgreiches Bauprojekt. GeoCloud Drive verbindet alle Projektphasen und Teams und garantiert so die effiziente Zusammenarbeit sowie innovative und erfolgreiche Projektausführung.

GeoCloud Drive ist die ideale Lösung zur Vereinfachung und Modernisierung Ihrer Bauprozesse und zur Steigerung von Effizienz und Genauigkeit in jeder Bauphase. Weitere Informationen finden Sie auf HxDR.com/GeoCloud-Drive.Für eine kostenlose Testversion kontaktieren Sie bitte Ihren lokalen Vertriebsansprechpartner.

You might also enjoy

Picture of Megan Hansen

Megan Hansen

Picture of Megan Hansen

Megan Hansen